0 0
Phyllo-Blätter

Share it on your social network:

Or you can just copy and share this url

Zutaten

Portionen anpassen:
210 g Schär Brot-Mehlmix
5 Teelöffel natives Olivenöl extra
2 Teelöffel Apfelessig
75 ml lauwarmes Wasser
1/2 Teelöffel Salz
Zum Bestreuen
100 g Maisstärke
3 Esslöffel Schär Brot-Mehlmix

Nährwertangaben

89 kcal
Kalorien
1.8 g
Fette
16.5 g
Kohlenhydrate
1.4 g
Proteine

Phyllo-Blätter

Merkmale
  • glutenfrei
  • vegan
Küche:

Diese knusprigen, flockigen Teigblätter sind unglaublich vielseitig und können für eine Vielzahl von Gerichten verwendet werden, von herzhaften Pasteten bis hin zu unserem glutenfreien Baklava.

  • 90
  • Für 0
  • Schwer

Zutaten

  • Zum Bestreuen

Anweisungen

Teilen

Für dieses Rezept für glutenfreien Phylloteig benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Schritte

1
Erledigt

Das Mehl in die Schüssel sieben und in der Mitte eine Kuhle bilden. Das Olivenöl, den Essig und das lauwarme Wasser sowie das Salz hinzufügen. Alles mit den Händen kneten. Knete den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ein paar Minuten lang, gibt eventuell mehr Mehl hinzu, falls er noch zu feucht ist. Aus dem Teig eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

2
Erledigt

Speisestärke und Mehl in einem separaten Gefäß vermischen. Auf den Teig sieben und ihn damit bedecken. Den Teig in kleine Portionen von 20 g teilen. Jedes Stück zu einer kleinen Kugel formen. Die Maisstärkemischung über jedes Bällchen sieben und fünf der Bällchen beiseitelegen. Mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren, bis sie verwendet werden.

3
Erledigt

Mit der Mischung aus Speisestärke und Mehl die Arbeitsfläche und das Nudelholz bestäuben. Jede Kugel sanft mit dem Fingern platt drücken und damit beginnen, sie kreisförmig auszurollen. Die ausgerollten dünnen Fladen übereinanderstapeln und dabei jedes Blatt mit der Maisstärkemischung bedecken.

4
Erledigt

Rolle die Teigblätter erneut aus, bis sich ihre Größe verdoppelt hat, und wende sie so vorsichtig wie möglich auf der Arbeitsfläche. Noch einmal die Maisstärke-Mischung darauf sieben, wieder aufeinander stapeln und zusammen ein weiteres Mal rollen. Langsam die überschüssige Stärkemischung mit einem Pinsel entfernen. Den Vorgang für die verbleibenden Bällchen wiederholen.

5
Erledigt

Die Phyllo-Teigblätter können entweder sofort weiterverwendet werden, beispielsweise etwa für das Baklava-Rezept oder zwischen 2 Bögen Backpapier (5 Teigblätter pro Bogen) eingerollt und eingefroren werden.

Radu

Zöliakie-PRO seit dem 3. Lebensjahr und Schöpfer von "Die glutenfreien Rezepte".

A side view of a gluten free swiss roll that is placed on a blue plate and surrounded by rose petals, while being topped with strawberries, raspberries and chocolate
Vorherige
Erdbeer-Schweizer-Rolle
A crisp and flavorful baklava, ready to be consumed
nächste
Baklava
A side view of a gluten free swiss roll that is placed on a blue plate and surrounded by rose petals, while being topped with strawberries, raspberries and chocolate
Vorherige
Erdbeer-Schweizer-Rolle
A crisp and flavorful baklava, ready to be consumed
nächste
Baklava

Kommentar hinzufügen